1.- Naturbeobachtung: Regen- Trocken- und Mangrovenwald, Vögel, Wale, Orchideen, seltenen Bäumensorten, exotische Schmetterlinge, Kondore, Heulaffen, Wildschweine, Ozelote, Ameisenbären, Flußotter, Krokodile, Reptilien, Delphine, Schildkröten, Seelöwen, Fregattenvögel, Affen, Pumas, Frösche, Füchse, Termiten, Kormorane, Reiher, Leguane, Spechte, Hirsche, Kaulquappen, Pumas, Bussarde, Heuschrecken, Eisvögel und viel mehr
2.- Sport-Fischen: Weltrekord. 3.- Wegen der großen Fischenvorrates kann man viele Wale das ganze Jahr über, nur 30 Minuten von der Küste entfernt, beobachten.
4.- Abenteuer: 3 verschiedene Typen Wald, der schiffbare Fluß und das Jagdrevier.
5.- Vier Heilschlammbäder an der Panamerikana, 37º C warm, die jeweils nur ca. 7 Km voneinander entfernt liegen. 6.- Touren zum archäologischen Komplex.
7.- Sport-Jagd: Im Jagdrevier "El Angolo", 65.000 Hektar groß, ist das Jagen von Rehwild und anderen Arten erlaubt. 8.- Vögelbeobachtung: Das Reservat Tumbes wird von der weltweiten Gemeinschaft der Ornithologen als Perus wichtigste Landzone eingestuft, weil Sie hier die größte Chance haben, bis jetzt noch unbekannte Vogelarten zu entdecken. Zudem findet man dort eine Vielzahl an Vögeln vor, die bereits vom Aussterben bedroht sind. 9.- Der Tumbes-Fluß: Mit Booten entweder gen Meer oder stromaufwärts befahrbar. Mit etwas Glück kann man dabei vom Aussterben bedrohte Tumbeskrokodile beobachten.
Passieren von Stromschnellen je nach Wunsch inklusive.
10.- Ferien am Strand... das ganze Jahr lang!
|
|